AUSGEWÄHLTE KUNSTPROJEKTE –

EINE KÜNSTLERISCHE VITA

Sommer 2015 – Ausstellung »Reflexionen« im Dachauer Wasserturm gemeinsam mit Bettina Lindenberg, Fotografie, und Evelyn Detterbeck, Skulpturen. »See-Erleben« war das Thema meiner Bilder in Acryl und Öl, die das faszinierende Farbenspektrum wechselnder Stimmungen am Wasser wiedergeben.

2017 – Aufnahme ins Archiv der Deutschen Staatsbibliothek Leipzig mit einer Auftragsarbeit für die Sammlung Brigitte und Gerhard Hartmann: Literarische Texte illustrierende Motive.

Juni 2017 ­– Ausstellung  »Art in Nature«: Fotografische Dokumentationen von Kunstprojekten in und mit der Natur in der Städtischen Galerie Bad Reichenhall.

Die Kunstprojekte entstanden im Rahmen eines einwöchigen Workshops der Kunstakademie Bad Reichenhall unter Leitung von Land-Art-Künstler Nils-Udo. Ich gestaltete während dieser Zeit die Objekte »Zapft is’« und »Salzmond«.


»Zapft is’« – eine Spirale mit drei Metern Durchmesser aus zuvor im Wald gesammelten rund 2400 Fichtenzapfen – legte ich Zapfen für Zapfen am »Listanger« beim Bad Reichenhaller Listsee aus. Die natürliche Veränderung der Spirale – etwa mit hindurchwachsendem Gras und Blumen – und das wechselnde Lichtspiel auf der Spiralen-Oberfläche sollten noch einige Wochen lang für jedermann zugänglich beobachtet werden können.


Die Installation »Salzmond« entstand als Reminiszenz an den historischen Salzsäumer-Weg am »Listanger« vorbei. »Salzmond« war ein mit Salz angefülltes Rohr-Fundstück, ummantelt mit Moos. Je nach Sonnenbestrahlung wechselte die Intensität des Weiß und ließ an einen bleichen Mond denken ... Das Salz löste sich im Laufe der Zeit auf und wurde weggeschwemmt.

Frühjahr 2019 – »Lebendiges Grün«. Teilnahme an der Gemeinschaftsausstellung der Kunstwerkstatt Überlingen von Ursula Erchinger im »Lagerhäusle« in Frickingen-Altheim.

Frühjahr 2021, 8. Mitglieder-Ausstellung im Kunstbahnhof Wasserburg: Präsentation von »25 Pflanzenfarben«, meiner ersten Arbeit mit eigenhändig extrahierten Farben rein aus der Natur. Siehe auch die Seite »Pflanzenfarben«.

»Mensch und Natur« war Titel der Mitgliederausstellung 2022 im Kunstbahnhof Wasserburg. Bei dieser Ausstellung zeigte ich erstmals eine Arbeit ausschließlich mit Erdfarben-Pigmenten: »Origins«. Schwarz, Gelb, Rot und Weiß – die Ursprungsfarben des bildnerischen Ausdrucks der Menschen in der Steinzeit. »Origins« zeigt deren Wirkung – als ein Arrangement reiner, natürlicher Pigmente auf Büttenpapier. 

Nach oben

Verweigern

OK

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie meine Datenschutzerklärung für Details.